Das junge Ensemble des Theater an der Wien und Jochen Breiholz

Das junge Ensemble des Theater an der Wien und Jochen Breiholz © Moritz Schell

Das junge Ensemble des Theaters an der Wien und Jochen Breiholz

Das junge Ensemble des Theaters an der Wien, gemeinsam mit Jochen Breiholz, dem Künstlerischen Betriebsdirektor, zu Gast bei Ö1 Opern-Redakteur Michael Blees.

Seit Herbst 2012 wird die Wiener Kammeroper vom Theater an der Wien bespielt – eigens dafür wird jeweils für zwei Spielzeiten ein Ensemble aus einer großen Schar von Bewerberinnen und Bewerbern zusammengestellt.

Die jungen Talente aus aller Welt werden in der kleinen Kammeroper mit zentralen Partien in Werken unterschiedlichster Stilrichtungen betraut und in Produktionen des Theaters an der Wien in kleinen und mittleren Partien an der Seite arrivierter Kolleginnen und Kollegen eingesetzt.

Gleichzeitig können sich die Solistinnen und Solisten des jungen Ensembles des Theaters an der Wien in Porträtkonzerten vorstellen.

In Werken von Georg Friedrich Händel, Christoph Willibald Gluck, Charles Gounod und in einer Uraufführung von Tscho Teissing präsentierten/präsentieren sich die jungen Künstlerinnen und Künstler in dieser Saison in der Wiener Kammeroper; zur vierten Generation des jungen Ensembles zählen die Sopranistinnen Ilona Revolskaya (aus Russland) und Jenna Siladie (aus den USA), die russische Mezzosopranistin Tatiana Kuryatnikova, der österreichische Tenor Johannes Bamberger, der isländische Bariton Kristjám Jóhannesson und der rumänische Bassist Dumitru Mădărăşan.