Sharon Kam mit Klarinette

Sharon Kam © Nancy Horowitz

Sharon Kam - ohne Publikum, live in Ö1

Der Klassik-Treffpunkt wird - vorerst bis 11. April 2020 - aus dem Ö1-Studio gesendet, ohne Publikum vor Ort, aber in der Hoffnung auf treues Publikum an den Empfangs-Geräten!
Albert Hosp bittet mit Sharon Kam eine Klarinettistin mit Weltruhm zum Gespräch über ihre sprühende Leidenschaft für Musik, die derzeit in Wien hautnah zu erleben ist.

Sharon Kam stammt aus Israel, studierte an der Juilliard School in New York Klarinette bei Charles Neidich und debütierte bereits als 16-Jährige mit dem Israel Philharmonic Orchestra unter Zubin Mehta. Mit 21 Jahren gewann sie den Musikwettbewerb der ARD, ein Jahr später den Prix Davidoff. Diese Erfolge eröffneten den Weg, als Solistin mit namhaften Orchestern (u.a. Berliner Philharmoniker, Chicago Symphony Orchestra) weltweit aufzutreten und als Artist in Residence (Bodenseefestival 2011) eingeladen zu werden.

Die Klarinettistin hat bereits über 20 CDs aufgenommen, einige davon wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet, wie 1998 mit dem Echo-Klassik-Preis "Instrumentalistin des Jahres" (in Carl Maria von Webers Klarinettenkonzerten) oder dem Preis der deutschen Schallplattenkritik für die CD "American Classics". Im vergangenen Herbst ist die CD "Contrasts" in der ungewöhnlichen Besetzung Klarinette, Viola und Klavier (mit Bruder Ori als Bratschist) erschienen.

Sharon Kam mit Klarinette

Sharon Kam © Nancy Horowitz

Sharon Kam ist in allen musikalischen Genres zu hören, sie interpretiert die großen klassischen Klarinettenkonzerte genauso wie zeitgenössische Kompositionen oder Jazzwerke. Welche Vorhaben und Pläne die dreifache Mutter und Gattin des deutschen Dirigenten Gregor Bühl noch hat, das verrät die leidenschaftliche Musikerin vielleicht ihrem Gesprächspartner Albert Hosp beim "Klassik-Treffpunkt" im RadioCafe.

Hör-Tipp

Der Ö1 Klassik-Treffpunkt ist live in Ö1 zu hören.