
Everest Südostgrat © Robert Schauer
Gipfelstürmen!
MO | 22 06 2020 | 20:00 Uhr
Joanneums-Gespräche
Großer Sendesaal
Eintritt: frei
Anmeldung über das
ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
VIDEO-LIVESTREAM
Die Sonderausstellung "Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt" im Schloss Trautenfels führt vom Fuße des Grimmings in die faszinierenden Gebirge des Himalaya, Karakorum und Hindukusch.
Bei diesen Reisen ging es nicht nur um sportliche Aspekte, sondern auch darum, Wissen zu generieren und dieses zu dokumentieren. Ein Höhepunkt der steirischen Alpingeschichte wurde vor 42 Jahren geschrieben: Die ersten Österreicher standen auf dem höchsten Berg der Welt, dem Mount Everest (8.848 m). Robert Schauer aus Graz erreichte mit Wolfgang Nairz und Horst Bergmann aus Innsbruck am 3. Mai 1978 das "Dach der Welt". Das Bergsteigen am "Dach der Welt" hat sich im letzten Jahrzehnt wesentlich verändert.
Neben der Suche nach neuen schwierigen Wegen ist es auch möglich, von Agenturen geführt als "Durchschnittsbergsteiger/in" auf den Normalrouten einen Achttausendergipfel zu erreichen.
Moderation: Klaus Haselböck
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Universalmuseum Joanneum.
Sicherheitshinweis
Bei Betreten des ORF RadioKulturhauses ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen, dieser kann am Sitzplatz abgenommen werden.
Wir bitten Sie folgende Hygiene- und Abstandsregeln, wie oftmaliges Waschen und Desinfizieren der Hände, 1m Mindestabstand, Beachtung der „Nies-Etikette“, kein Händeschütteln und keinen sonstigen Körperkontakt einzuhalten. So schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen.