
Melina Mercouri © Griechische Botschaft
Ich bin Griechin! Je suis Grecque! Είμαι Ελληνίδα!
MO | 19 10 2020 | 19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: frei
Anmeldung über das
ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
VIDEO-LIVESTREAM
Die griechische Schauspielerin und Politikerin Melina Mercouri (1920-1994) ging in ihrem Leben und Wirken immer mit Liebe und Leidenschaft vor.
Dies gilt für ihre Darstellung und Interpretation auf der Bühne und Leinwand sowie für ihren Einsatz im Kampf gegen die griechische Militärdiktatur (1967-1974).
Auch ihre Rolle und ihr Engagement im Verfahren für eine Rückkehr der im Britischen Museum ausgestellten Parthenon-Friesteile unterstreichen dies.
Mercouri war eine der bekanntesten Theaterschauspielerinnen Griechenlands, bevor sie 1960 durch den preisgekrönten Film "Sonntags…nie" auch einem breiten internationalen Publikum bekannt wurde. In ihrer Zeit im französischen Exil engagierte sie sich weiterhin politisch und kämpfte jahrelang gegen das griechische Militärregime. Nach der Wiedererrichtung der Demokratie 1974 kehrte sie in ihre Heimat zurück und betrat als Kulturministerin die Politikbühne. Bis heute war keine andere griechische Kulturministerin länger im Amt.
Als ausgewiesene Expertin der griechischen und europäischen Kultur hat sie sich insbesondere um die Schaffung der Einrichtung "Kulturhauptstadt Europas" verdient gemacht. Für ihr kulturpolitisches Engagement und ihre Vision, die Marmorskulpturen des Parthenon-Tempels wieder nach Athen – nach Hause – zu holen, bleibt sie auch 26 Jahre nach ihrem Tod in den Herzen aller Griechinnen und Griechen unvergessen und eine legendäre, emblematische Figur des zeitgenössischen Griechenlands mit einem mehrdimensionalen Werk.
Mitwirkende
Arabella Fenyves, Vortrag
Ensemble Retro Wien
Elpiniki Zervou, Gesang
Anastasios Strikos, Konzept & Musikalische Leitung
Eine Veranstaltung der Griechischen Botschaft.
Info
Melina Mercouri
Griechische Botschaft in Wien
Bitte beachten Sie die geltenden Sicherheitsmaßnahmen in Zusammenhang mit Covid-19. Alle Informationen finden Sie hier