
Ingo Petramer
Tabea Zimmermann
SA | 31 10 2020 | 10:05 Uhr
Ö1 Klassik-Treffpunkt
RadioCafe
Eintritt: frei
Anmeldung über das
ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
Das Eröffnungskonzert von "Wien Modern" hat Tabea Zimmermann gestern als Solistin in einem Werk von Enno Poppe mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Leo Hussain mitgestaltet, Ö1 hat live übertragen. Die renommierte Bratschistin (eine der ganz wenigen international erfolgreichen, die von Anfang an Viola spielten und nicht mit Violine begannen) hat mit fulminanter Technik und Klangvielfalt das Interesse vieler zeitgenössischer Komponisten für die Bratsche geweckt.
In der laufenden Konzertsaison musiziert die Künstlerin als "Artist of Residence" mit den Berliner Philharmonikern, in der vorhergehenden Saison konnte man sie in der gleichen Position mit dem Concertgebouw-Orchester Amsterdam erleben. Größte Anerkennung wurde ihr zudem 2020 mit dem Ernst von Siemens Musikpreis zuteil.
Als Vorstandsvorsitzende des Vereins Beethoven-Haus Bonn gestaltete sie in diesem Jahr zum Beethoven-Jubiläum ein dreiwöchiges Festival mit, bei dem die Kammermusik Beethovens fast vollständig aufgeführt wurde.
Ihre bereits rund 50 Aufnahmen umfassende Diskografie erweiterte Tabea Zimmermann im Frühjahr dieses Jahres um die mit dem Pianisten Javier Perianes entstandene CD "Cantilena", die bei harmonia mundi erschien. 2010 und 2014 wurde die Interpretin jeweils mit einem Echo Klassik als Instrumentalistin des Jahres ausgezeichnet.
Ihren Enthusiasmus für Musik(vermittlung) und Interpretation gibt Tabea Zimmermann in der Arbeit mit ihren Studierenden an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" (seit 2002 Professorin für Bratsche), an der Kronberg Academy und bei Meisterkursen weiter.
Lassen Sie sich beim Live-Gespräch von Ulla Pilz und Tabea Zimmermann von der Liebe zur Musik und dem Charisma dieser Künstlerin verzaubern!
Hör-Tipp
Der Ö1 Klassik-Treffpunkt ist live in Ö1 zu hören.
Bitte beachten Sie die geltenden Sicherheitsmaßnahmen in Zusammenhang mit Covid-19. Alle Informationen finden Sie hier