
ORF/GÜNTHER PICHLKOSTNER
Aus dem ORF-Sport-Archiv: Toni Innauer
FR | 11 03 2022 | 20:00 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: EUR 25,–
Ermäßigungen:
ORF RadioKulturhaus-Karte 50%, Ö1 Club 10%
VIDEO-LIVESTREAM
ORF SPORT+-TV-Aufzeichnung
Anzeige
Toni Innauer, geboren am 1. April 1958 in Bezau im Bregenzerwald, verheiratet mit Langläuferin Marlene Resch und Vater von vier erwachsenen Kindern, war und ist in seinem Leben ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Aufgaben.
Der Olympiasieger: Seinen größten sportlichen Erfolg feierte Toni Innauer bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid, als er sich auf der Normalschanze zum Olympiasieger kürte. Vier Jahre davor musste er sich in Innsbruck noch von Karl Schnabl geschlagen geben und sich mit Olympia-Silber begnügen. Zwei Mal holte sich Innauer den Weltrekord im Skifliegen – 1976 auf 174 und im selben Jahr auf 176 Meter. Der Vorarlberger war 1976 der erste Skispringer, der für einen Flug fünf Mal die Bewertungsnote 20 erhielt. Nach einer schweren Verletzung beendete Innauer 1980 mit 22 Jahren seine Skisprung-Karriere. Für ein kurzes Comeback kehrte er 1982 bei der Ski-WM in Oslo auf die Schanze zurück.

Mari Lang (c) Martina Lang
Mari Lang (c) Martina Lang
Der Erfolgstrainer und Sportmanager: Nicht nur seine sportlichen Erfolge machten Toni Innauer zu einer Ikone des nordischen Sports. Auch als Trainer und Sportdirektor beim Österreichischen Ski-Verband (ÖSV) hinterließ "Mister Skisprung" seine Spuren. Bei den Olympischen Spielen 1992 in Albertville gewann er als Cheftrainer mit seinem Team fünf von sieben Medaillen. Davor stellte Innauer die ganze Mannschaft auf den neuen V-Stil um. 2010 verabschiedete sich Innauer, damals als Rennsportdirektor für Sprunglauf und Nordische Kombination, vom ÖSV.
Der Unternehmer: 1987 schloss Toni Innauer sein Magisterstudium für das Lehramt für Philosophie/Psychologie und Sport mit der Diplomarbeit "Der Showsport Schispringen: zur soziologisch-philosophischen Deutung des Hochleistungssports" ab. 2012 gründete er die Sportmarketing-Agentur Innauer + (f)acts mit Büros in Innsbruck und Dornbirn. Innauer ist auch Mitbegründer des Start-up-Unternehmens Saphenus Medical Technology.
Der freie Autor und Keynote-Speaker: Toni Innauer hat bereits mehrere Bücher verfasst, darunter 1992 seine Autobiografie "Der kritische Punkt". Der 63-Jährige hält Vorträge zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Selbstmotivation, Stressbewältigung und Teambildung und leitet das Seminar "Gewinnen mit Augenmaß".
Als zweiter Gast des Abends nimmt der Journalist Christian Seiler Platz, der ein langjähriger Freund und Weggefährte von Toni Innauer ist. Seiler war Kulturjournalist bei der Weltwoche, leitete das österreichische Nachrichtenmagazin profil, die Schweizer Kulturzeitschrift du und ist Autor zahlreicher Bücher.
In Zusammenarbeit mit ORF SPORT +.
ORF Sport + TV-AUFZEICHNUNG
Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos und/oder Videos angefertigt werden und diese im Zusammenhang mit der Veranstaltung zeitlich, örtlich und sachlich unbeschränkt genutzt werden können.
Bitte beachten Sie die geltenden Covid-19-Vorschriften. Alle Informationen finden Sie hier.