
(c) ORF/HANS LEITNER
Ö1 Klassik-Treffpunkt: Andreas Pfeifer
SA | 26 03 2022 | 10:05 Uhr
KlangTheater
Eintritt: FREI
Anmeldung über das ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
Live in Ö1
Sein Gesicht kennt man aus dem ORF-Fernsehen, er war Auslandskorrespondent in Washington, berichtete jahrelang aus Rom und war außenpolitischer Ressortleiter im Aktuellen Dienst. Seit November 2021 ist Andreas Pfeiffer Leiter des ORF-Büros in Berlin und berichtete u.a. von der letzten Regierungsbildung in Deutschland. Im Jahr 2005 wurde Andreas Pfeifer mit dem Robert-Hochner-Preis für herausragende journalistische Leistungen ausgezeichnet, 2017 erhielt er beim Filmfestival Diagonale den Franz-Grabner-Preis in der Kategorie Fernsehdokumentarfilm.
Über seine musikalische Seite weiß man hingegen wenig, doch auch die steht auf professionellen Beinen. Andreas Pfeifer, 1965 in Bozen geboren, studierte nämlich Germanistik und Musikwissenschaft an der Universität Innsbruck und absolvierte die Ausbildung zum Musiklehrer am Konservatorium Innsbruck. Gemeinsam mit dem heutigen Intendanten des Klangforums Wien, Peter Paul Kainrath, veröffentliche er 2003 ein Buch und ein CD-Projekt mit dem Titel "Metamusik", das sich mit zeitgenössischer Klaviermusik aus (Süd-)Tirol beschäftigt.
Im "Ö1 Klassik-Treffpunkt" spricht Andreas Pfeiffer mit Elke Tschaikner über Politik und Musik, Zeitgenossen- und Nomadentum.
Hör-Tipp:
Der "Ö1 Klassik-Treffpunkt" ist live in Ö1 zu hören.
Bitte beachten Sie die geltenden Covid-19-Vorschriften. Alle Informationen finden Sie hier.