
thalmeier architektur | Bildungszentrum, Großarl, 2018 | Foto: V. Wortmeyer
TURN ON – Die Bauten
SA | 05 03 2022 | 13:00 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: FREI
Anmeldung über das ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
Die präsentierten Wohnbauten am Samstag könnten diverser nicht sein: Ein Gründerzeitblock ist als "Smart Block" neu interpretiert, ein Atelierhaus bildet ein räumliches Feuerwerk, betont sachliche Wohnhäuser stellen ein überzeugendes städtische Ensemble dar, und drei Wohntürme treten als skulpturale zeitgenössische Figuren auf. Ganz anders als diese Wiener Projekte stellen sich die Wohnbauten in Paris und Berlin dar.
Nach der Talkrunde zum Thema "Was erwartet man von Architekt/innen? – Berufsbild und Rolle in der Gesellschaft" geben Revitalisierungsprojekte Antworten darauf, wie die historische Eigenart der Architektur erhalten und in eine neue Identität übergeführt werden kann. Ein Schwerpunkt ist der Bildungsbau, ein anderer das Thema Infrastruktur. Die letzten beiden Vorträge präsentieren ausgewählte Entwürfe von Studierenden.
Es moderieren: Michael Kerbler, Maik Novotny, Margit Ulama
Eine Veranstaltung der Architekturstiftung Österreich. Aktuelle Informationen und Video-Livestream auf www.turn-on.at
Programm
13.00 Begrüßung:
Christian Kühn Architekturstiftung Österreich
WOHNEN etc.
13.15 zeininger architekten
Smart Block Geblergasse (Wien)
13.45 Werner Neuwirth
Atelierhaus C.21 (Wien)
14.15 sophie delhay
Zwei Wohnbauten in Dijon (Frankreich)
14.45 Froetscher Lichtenwagner
Wohnbauten Spallartgasse | Leyserstraße (Wien)
15.15 Henke Schreieck
Trlllple Towers (Wien)
15.45 Heide & von Beckerath
Wohn- und Atelierhaus IBeB | Ungewöhnlich Wohnen (Berlin | D)
16.15 TURN ON TALK zum Thema "Was erwartet man von Architekt/innen? Berufsbild und Rolle in der Gesellschaft" mit
Natascha Peinsipp asphalt-kollektiv, Wien
Riklef Rambow Professur Architekturkommunikation, KIT, Karlsruhe
Anna Wickenhauser Architektin, Präsidentin docomomo Austria, Wien
BILDUNG, INFRASTRUKTUR, VERWALTUNG etc.
17.00 Fink Thurnher
Bildungscampus Nüziders (Vorarlberg)
17.30 riccione architekten
Pädagogische Hochschule (Salzburg)
18.00 thalmeier architektur
Bildungszentrum & Kindergarten Großarl (Salzburg)
18.30 Reinhold Wetschko
Heizzentrale & Umspannwerk | Feuerwehrhaus (Klagenfurt | Kärnten)
19.00 Andy Senn
Landwirtschaftliches Zentrum | Krematorium (Schweiz)
19.30 Moser und Hager
Hof B. | Aufbahrungshalle (OÖ)
20.00 architektur:lokal
Revitalisierung Schloss Trautson | Kasperhof (Tirol)
TURN ON STUDIO
20.30 Hans Gangoly, TU Graz
Morphologie und Raum (Graz)
21.00 Prenner | Rauch, ./studio 3, Univ. Innsbruck
Design Build Projekte (Innsbruck | Peru)
Info:
Architekturfestival TURN ON 2022
Bitte beachten Sie die geltenden Covid-19-Vorschriften. Alle Informationen finden Sie hier.