
(c) Armin Bardel
Entente Musicale: Hector Berlioz
DI | 13 12 2022 | 19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: EUR 15,–
Ermäßigungen:
EUR 9,– für Kinder, Jugendliche und Studierende bis 27 Jahre
Das MUK.sinfonieorchester der Musik- und Kunstuniversität Wien lässt die Reihe "Entente Musicale" neu aufleben. Einer fünfaktigen Oper gleich, nehmen die Zuhörer:innen Anteil an den seelischen Nöten eines jungen Musikers – Berlioz' autobiografischem Alter Ego des 26-jährigen Hector Berlioz aus dem Jahre 1830.
Inspiriert von Beethovens formaler Anlage in dessen Symphonie "Pastorale" konzentriert Berlioz das musikalische Material auf die sogenannte "idée fixe", ein sich durch sämtliche Sätze ziehendes musikalisches "Bild", als Synonym für die Obsessionen seiner sehnsüchtigen, aber unerwiderten Liebe zu einer Frau. Der Deutung des "Traums einer Sabbatnacht" und der Einführung zu diesem "Gothic Thriller" nimmt sich Susana Zapke an. Aufgrund von Krankheit muss Andreas Stoehr sein Dirigat für das Konzert leider absagen, Gerrit Prießnitz wird mit unverändertem Programm kurzfristig übernehmen.
Eine Veranstaltung der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Wissenschaft und Forschung (ZWF).
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir weiterhin eine FFP2-Maske zu tragen.