
(c) Armin Bardel
Tratto
MI | 29 03 2023 | 19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: EUR 15, –,
EUR 9,– für Kinder, Jugendliche und Studierende bis 27 Jahre
Uraufführungen der MUK-Studierenden Álvaro Leoncio und Dmytro Kyryliv umrahmen das Konzertprogramm und neben dem Feuervogel bringt das MUK.sinfonieorchester, unter der künstlerischen Leitung von Andreas Stoehr, Wolfgang Amadeus Mozarts "Sinfonia Concertante für Bläser Es-Dur KV 297b" mit Solist:innen der MUK zur Aufführung.
Durch den Abend führt Jean Beers, Studiengangsleiterin an der MUK für Komposition, und erklärt die spannenden Aspekte der Werke zueinander.
Eine Veranstaltung der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
PROGRAMM:
Álvaro Leoncio (geb. 2000)
what comes after the ashes? (2023, Uraufführung)
MUK.sinfonieorchester
Dirigent: Andreas Stoehr
Wolfgang Amadeus Mozart (1756—1791)
Sinfonia Concertante für Bläser Es-Dur KV 297b
Allegro
Adagio
Andantino con variazioni
Lorenz Maderthaner, Oboe
Rok Rupreht, Klarinette
Stefanny Leandro Aguilar, Fagott
Joseph Graney, Horn
MUK.sinfonieorchester
Künstlerische Leitung: Andreas Stoehr
Pause
Dmytro Kyryliv (geb. 2002)
post..fire..lude für Orchester (2023, Uraufführung)
Igor Strawinsky (1882—1971)
Der Feuervogel. Märchenballett in drei Szenen für Orchester (Fassung 1919)
MUK.sinfonieorchester
Künstlerische Leitung: Andreas Stoehr