
Silvie Aigner -CHRISTIAN JUNGWIRTH
Kunst : Markt
DO | 30 11 2023 | 19:00 Uhr
RadioCafe
Eintritt: FREI
Anmeldung über das ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
AUDIO-LIVESTREAM
Bereits in den 1980er Jahren wurde ihr "Kunstheuriger" in einer Studentenwohnung zum Treffpunkt von jungen Sammler:innen und Künstler:innen. 1993 wurde die Galerie gegründet und 1997 wurden im Palais Hardegg in der Strauchgasse in der Wiener Innenstadt auch die geeigneten Räume gefunden. Die Moderne mit Fokus auf Gustav Klimt, Egon Schiele, Oskar Kokoschka und Alfred Kubin, wie auch Kunst der Zwischenkriegszeit standen von Beginn an im Mittelpunkt des Interesses.
W&K – Wienerroither und Kohlbacher gilt heute international als der Spezialist für Wiener Kunst um 1900 und dem deutschen Expressionismus. Darüber hinaus umfasst das Portfolio auch Werke von Kurt Kocherscheidt, Max Weiler, Lyonel Feininger und Günther Uecker sowie Positionen der Gegenwartskunst. 2013 schloss sich W&K mit der traditionsreichen Shepherd Gallery in New York zusammen und seit 2016 bespielen die beiden Galeristen die einzigartigen barocken Räume im Palais Schönborn-Batthyány.
Auch Gast der Diskussion wird der Direktor des Bruseum am Grazer Universalmuseum Joanneum, Roman Grabner, sein.
Neben dem klassischen Galerieprogramm kooperiert W&K regelmäßig mit internationalen Museen und Sammlungen. Aus Anlass des Jubiläums spricht Silvie Aigner, Chefredakteurin des Kunstmagazin PARNASS, mit Lui Wienerroither und Ebi Kohlbacher über ihre Galerietätigkeit, über den Wandel des Kunstmarkts, die Entwicklung internationaler Top Messen wie TEFAF oder Frieze Masters, wo W&K seit vielen Jahren präsent ist, über die musealen Ausstellungen im Palais Schönborn-Batthyány und über ihre Zukunftspläne.
In Kooperation mit PARNASS.