
PERTRAMER
Ö1 Klassik-Treffpunkt: Romina Lischka, Marnix De Cat & Peter Reichelt
SA | 20 01 2024 | 10:05 Uhr
RadioCafe
Eintritt: FREI
Anmeldung über das ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
Live in Ö1
Die 32. "Resonanzen"-Edition stellt den Menschen in den Mittelpunkt – und die Planeten, die der Reihe nach abgehandelt werden: vom Eröffnungsabend mit "Atys" von Jean-Baptiste Lully, gespielt von Les Talens Lyriques bis zum furiosen Finale am 28.01. mit der weltweit ersten Wiederaufführung von J. D. Heinichens Serenata "Le nozze di Nettuno e di Teti" seit 1726.
Gesprächsgäste sind neben dem Dramaturgen und Leiter der "Resonanzen", Peter Reichelt, auch zwei vielseitige Festival-Künstler:innen: Die gebürtige Wienerin Romina Lischka ist als Gambistin solistisch, in Ensembles und mit ihrem eigenen Hathor Consort international aktiv und liebt es, Alte Musik mit World Music zu verbinden, der belgische Allrounder Marnix De Cat ist nicht nur Countertenor, sondern auch Dirigent, Komponist, Organist, Schlagwerker und Pädagoge.