Klaus Webhofer

(c) Xenia Trampusch

Klartext: Wie wählt Österreich?

Spätestens seit der Rede von Bundeskanzler Karl Nehammer in Wels riecht es hierzulande stark nach Wahlkampf.

Ob nun wie geplant im Herbst gewählt wird oder doch auf den Frühling vorgezogen wird, ist offen. Jedenfalls erheben drei Parteien den Anspruch auf das Kanzleramt: Freiheitliche, Sozialdemokrat:innen, Volkspartei wollen ihre Männer künftig am Ballhausplatz regieren sehen. Die nächste Nationalratswahl wird zur Richtungsentscheidung hochstilisiert, Kanzlerduelle werden ausgerufen.

Ein wichtiges Thema im Wahljahr wird die Inflation sein. Mit welchen anderen Themen will man den Wahlkampf bestreiten? Steuern? Ungleichheit? Wie üblich das Ausländerthema? Wird Corona noch ein Faktor sein? Was spricht für, was gegen eine vorgezogene Wahl?

Gäste von Klaus Webhofer sind die Parteimanager der drei mittelgroßen Parteien, aus deren Reihen dann wohl der nächste Kanzler kommen wird:
Sandra Breiteneder, Bundesgeschäftsführerin der SPÖ
Christian Hafenecker, Generalsekretär der FPÖ
Christian Stocker, Generalsekretär der ÖVP

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Ö1, unterstützt von Kattus.