RadioCafe - Bühenbereich

HERTHA HURNAUS

Ö1 Klassik-Treffpunkt: Ulrich Lenz & Vassilis Christopoulos

Das neue Leading Team der Oper Graz – Intendant Ulrich Lenz und Chefdirigent Vassilis Christopoulos – zu Gast bei Ulla Pilz.

"Oper, öffne dich!" ist das Motto der Oper Graz für 2023/24, die erste Saison des neuen Intendanten Ulrich Lenz. Der gebürtige Schwabe ist studierter Musikologe, Theaterwissenschafter und Kunsthistoriker. Nach einem kurzen Intermezzo im Journalismus arbeitete Lenz als Dramaturg an Opernhäusern in Stuttgart, Linz, Mannheim und Hannover, von 2012 bis 2022 war er an der Seite von Barrie Kosky Chefdramaturg an der Komischen Oper Berlin. Gastengagements führten ihn nach Covent Garden, an die English National Opera oder nach Bayreuth. Ulrich Lenz ist auch als Autor und Übersetzer von Libretti tätig und publiziert zu diversen kulturwissenschaftlichen Themen.

Als neuen Chefdirigenten hat Ulrich Lenz Vassilis Christopoulos ans Haus geholt. Der in München geborene Grieche, der sieben Sprachen spricht, hat seine musikalische Karriere auf der "anderen Seite" begonnen: Zwischen 18 und 20 war er Oboist im Symphonieorchester des griechischen Rundfunks. Nach dem Dirigierstudium und mehreren Preisen folgten die erste Chefdirigentenstelle bei der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz, die künstlerische Leitung des Athener Staatstheaters, eine Professur in Frankfurt und viele internationale Gastdirigate.

Mit 16 Premieren aus allen Bereichen des Musiktheaters und Balletts wartet die aktuelle Saison der Oper Graz auf, außerdem mit Konzerten und partizipativen Formaten.

Ulrich Lenz und Vassilis Christopoulos erzählen im Gespräch von ihren Ideen und Plänen sowie darüber, wie sie möglichst viele Menschen dazu bringen wollen, sich von der Oper verzaubern zu lassen.