U-Bahnstation "Diagonal" in Barcelona

ORF/ANTON REININGER

Zukunft Now! 40 Jahre Diagonal

Im Mai 1984 etablierte sich samstags in Ö1 eine zweistündige Sendung. Ein Radiofeuilleton, das die Farbe und Identität des Senders mitverändern sollte.

Der Titel "Diagonal" war programmatisch: diagonal sollte sie durch alle Wissensbereiche, Themen und Musikrichtungen führen, innovative Verbindungslinien schaffen.

Am 25. Mai 2024 feiert Diagonal mit einer Livesendung aus dem Großen Sendesaal seinen runden Geburtstag. Der Fokus liegt auf dem Jetzt.

Die Themen der Performances, der Livemusik und der Gesprächsgipfel werden so naheliegend und divers wie die Geladenen sein: KI und alternative truths, Nachhaltigkeit und Ernährung, neue künstlerische Positionen, Applied Human Rights und Leitkultur und disruptive Prozesse.

Gäste:
Barbara Ungepflegt, Performance- und Installationskünstlerin
Leonie Schlager, Musikerin und Künstlerin
Barbara Ungepflegt, Performance- und Installationskünstlerin
Iris Blauensteiner, Autorin und Filmemacherin
Klaus Speidel, Philosoph, Kurator und Kunstkritiker
Leonie Schlager, Musikerin und Künstlerin
Andreas Diesenreiter, Nachhaltigkeitsexperte, Co-Founder „unverschwendet“
Ingrid Greisenegger, Publizistin und Aktivistin, City Farm Augarten
Hannah Horsten, „Sacrebleu“
Café Mondo, Musiker
Christl, Musikerin und Autorin
Renée Gadsden, Kunsthistorikerin und Kuratorin
Ruhullah „Rui“ Aziz, Musiker
Barbara Ungepflegt, Performance- und Installationskünstlerin
Nada Chekh, Autorin, Journalistin und Slawistin
Bodo Hell, Autor und Senner
Yigit Bakkalbasi and Cemgil Demirtas a.k.a Zack Zack Zack, Musiker