Rainer Pariasek und Michael Musalek

(c) Hans Leitner, Inge Prader

Der Sportstammtisch: Post Olympic Blues

ORF-Moderator Rainer Pariasek und Psychiater und Psychotherapeut Michael Musalek sprechen mit der ehemaligen Kanutin Violetta Oblinger-Peters über die körperliche und emotionale Leere, die bei Olympiateilnehmenden nach dem großen Ereignis häufig entsteht.

Sport, moderat und regelmäßig praktiziert, fördert die psychische Gesundheit. Sport kann aber auch - insbesondere bei Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern - zu extremen psychischen Stress führen. Perfektionismus, Leistungsdruck, ein hohes Maß an Ehrgeiz und auf der anderen Seite Frustration und Entmutigung beim Verlieren können zu enormen psychischen Stress führen. Wie gehen erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen damit um, welche Strategien entwickeln sie und wie schaffen sie es immer wieder sich zu Höchstleitungen zu motivieren?

Rainer Pariasek ist eines der bekanntesten Gesichter des ORF SPORT. Er ist Präsentator bei zahlreichen Sportübertragungen und sportlicher Großevents und moderiert u. a. "Sport am Sonntag" und die ORF-"Fußball"-Sendung am Wochenende.

Michael Musalek, den ORF RadioKulturhaus-Besuchern und -Besucherinnen bereits bestens bekannt mit seiner Reihe "Auf eine Melange mit Musalek" bringt nicht nur die psychologische bzw. psychopathologische Expertise mit, er hat eine hohe Affinität zu Sport und beschäftigt sich wissenschaftlich mit sozial-ästhetischen Aspekten des Sports und ihrer Effekte auf die psychische Gesundheit. Prof. Dr. Michael Musalek ist Vorstand der Abteilung Allgemeine Psychiatrie der Medizinischen Fakultät der Sigmund Freud Universität Wien und Leiter der Institute für Sozialästhetik und Psychische Gesundheit an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien und Berlin, wo er mit seinem Team wissenschaftlich die Auswirkungen von schönen zwischenmenschlichen Begegnungen/Beziehungen auf unsere Gesundheit erforscht und auch neue Gestaltungsmöglichkeiten für ein freudvoll gedeihliches Gemeinschaftsleben entwickelt.

In Kooperation mit ORF SPORT+.