Evangelischer Campus Nürnberg, in Bau

Franz&Sue, Evangelischer Campus Nürnberg, in Bau, Turn On Partner: WICONA – Hydro Building Systems, Foto: Felix Meyer

TURN ON PARTNER – Die Dialoge

"Die Chance in der Krise" bildet das Generalthema für TURN ON 2025 und das Motto, um den Blick auf die aktuelle Baukultur zu werfen. Durch das Festival führen Michael Kerbler, Maik Novotny und die Festivalleiterin Margit Ulama.

Die ersten zwei Tage des Festivals wird über die Umbrüche unserer Zeit und die sich daraus ergebenden, neuen Perspektiven für den Bauprozess diskutiert. Der produktive Dialog wird zwischen Vertreter:innen von Wirtschaft und Architektur geführt; der inhaltliche Bogen spannt sich vom Wohnbau über die Fassade und Gebäudehülle bis zu neuesten Aspekten des Holz- und Betonbaus. Den Festvortrag hält die "Stadtmacherin" Regula Lüscher, die die Fragen stellt: "Wer macht Stadt? Wer macht Architektur?"

Programm

10.00 Uhr
Begrüßung:
Margit Ulama Kuratorische Leitung
Veronica Kaup-Hasler Stadträtin für Kultur und Wissenschaft, Wien

10.20 Uhr
Festvortrag:
Regula Lüscher "Wer macht Stadt? Wer macht Architektur?"
Die Stadtmacherin | Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin Berlin a.D.

10.50 Uhr
Vierthaler Planungsbüro | Peikko Kiefel Packaging – Nachverdichten bei laufendem Betrieb
Im Dialog: Bernhard Vierthaler | Wolfgang Riederer

11.15 Uhr
Kessler2 | Rieder Zukunftsweisende Produktionswelten + Fassade aus Produktionsverschnitt
Im Dialog: Gerald Kessler | Wolfgang Rieder

11.40 Uhr
Hoffenscher | VM Building Solutions Sonderlösungen in der Gebäudehülle
Im Dialog: Marc Hoffenscher | Baris Esebali

12.05 Uhr
TM-Architektur | ÖFHF | Sauritschnig Hotel Indigo Vienna – das Boutiquehotel im Knitterlook
Im Dialog: Ernst Tschabuschnig | Georg Zaiser | Marko Buxbaumer

12.30 Uhr
architektJudl | Kömmerling | Reform Bio trifft Bau: Wohnen am Ledererbach
Im Dialog: Robert Judl | Leonhard Speiser | Anton Ostermayer

12.55 Uhr Pause

13.15 Uhr
trans_city | Siedlungsunion Haus Süßenbrunner Straße West
Im Dialog: Matthias Brandmaier | Oliver Vollgruber

13.40 Uhr
Henke Schreieck Architekten | Alpenland Spitalsgärten in Baden
Im Dialog: Dieter Henke | Theresia Reiter

14.05 Uhr
HNP | gernergernerplus | WBV-GPA Lebensraum Muthgasse 50
Im Dialog: Florian Rode | Matthias Bresseleers | Michael Gehbauer

14.30 Uhr
feld72 | pde Integrale Planung „Vis-à-Vis” – Baugruppe im geförderten Wohnbau aus Holz
Im Dialog: Richard Scheich | Harald Hobacher

14.55 Uhr
Marx / Ladurner | Green Code BSV Headquarter in Schlanders
Im Dialog: Stephan Marx | Bernhard Leitner

15.20 Uhr
ATP architekten ingenieure | abaton Vienna Green Hub: CO2 neutrales Refurbishment in Wien
Im Dialog: Hannes Achammer | Benedikt Goehmann | Maximilian Gruber

15.45 Uhr
Kinzo | neudoerfler MOL Campus – für die Zukunft geplant
Im Dialog: Karim El-Ishmawi | Maximilian Schubert

16.10 Uhr Pause

16.30 Uhr
Bayerische Architektenkammer | Bundeskammer ZT Gebäudetyp E – einfach bauen
Im Dialog: Fabian Blomeyer | Katharina Fröch

16.55 Uhr
smartvoll Architekten | DOMICO Abwasser – Schmutz = Wasser + Energie
Im Dialog: Michael Knoll | Peter Hinterberger

17.20 Uhr
Fink Thurnher | PREFA Sanierung und Erweiterung Schule Marienberg
Im Dialog: Josef Fink | Christian Wirth

17.45 Uhr
Franz&Sue | WICONA Evangelischer Campus Nürnberg
Im Dialog: Alexandra Pall | Erwin Stättner | Johannes Söllinger

18.10 Uhr
kosaplaner | Hauraton Theißplatz neu: Weg mit dem Grau, rein mit mehr Grün
Im Dialog: Johannes Pflaum | Dieter Raunigger

Eine Veranstaltung der TURN ON GmbH.