
ORF/GEORG CHVOJKA
Ö1 Klassik-Treffpunkt: Oscar Jockel
SA | 14 06 2025 | 10:05 Uhr
RadioCafe
Eintritt: FREI
Anmeldung über das ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
Live in Ö1
Der Dirigent und Komponist ist noch keine 30; seine musikalische Grundausbildung bekommt er - wie es sich für einen gebürtigen Regensburger gehört - bei den dortigen Domspatzen. Danach studiert er am Salzburger Mozarteum, an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und am Pariser Conservatoire und erhält zahlreiche internationale Stipendien und Auszeichnungen, darunter erste Preise bei den Dirigierwettbewerben der Berliner Philharmoniker und der Pariser Philharmonie und den Herbert-von-Karajan-Preis für sein Schaffen als Komponist und Dirigent.
Zu Jockels wichtigsten Stationen gehören außerdem ein Jahr als Composer in Residence am Brucknerhaus Linz 2020/21, die Dirigierdebüts am Leipziger Gewandhaus und beim Beethovenfest Bonn 2021, seine Arbeit als Assistent von Kirill Petrenko seit 2022 oder sein Debüt bei den Salzburger Festspielen 2023. In der Saison 2024/25 steht Oscar Jockel am Pult von nicht weniger als 15 verschiedenen Orchestern im gesamten deutschen Sprachraum.
Oscar Jockel lebt in Bretstein, einem steirischen Bergdorf in den Niederen Tauern, und in Berlin und begrüßt die Besucherinnen und Besucher seiner Internetseite mit den schönen Worten: "Oscar Jockel ist ein Dirigent und Komponist aus Deutschland. Er liebt dunkle Schokolade und mag keine Rasenmäher."