Die ORF-Auslandskorrespondent:innen

ORF/HANS LEITNER

Heimspiel der Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten

2025 – das Jahr der multipolaren Disruption? Die 16 Büroleiter:innen der ORF-Auslandsbüros trafen sich zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch unter der Leitung von ORF-Chefkorrespondent Christian Staudinger. Jetzt in ORF III und Ö1

Der Aufstieg Chinas, die Rivalität mit den USA, die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, die Bildung autokratischer Allianzen und das gleichzeitige Formieren neuer Bündnisse demokratischer Staaten als Reaktion auf den Isolationismus der USA:

Die Korrespondentinnen und Korrespondenten des ORF berichteten, wie sich die Machtverhältnisse seit der Wahl von US-Präsident Trump verschoben haben und wie diese Veränderungen einzuordnen sind.

Folgende Themen wurden in drei Panels besprochen:

Die neue Weltordnung/Ukraine
Barbara Wolschek (USA)
Christian Lininger (RUS)
Christian Wehrschütz (UKR)
Alexandra Siebenhofer (CHN)
Cornelia Vospernik (ITA)

Die neue Weltordnung/Gaza
David Kriegleder (Israel)
Karim El-Gawhary (Arabischer Raum)
Rosa Lyon (Türkei/Iran)
Leonie Heitz (Afrika)

EU/Handeln unter Druck?
Raphaela Schaidreiter (EU, Brüssel)
Andreas Pfeifer (D)
Leonie Heitz (F)
Ernst Gelegs (Osteuropa)
Jörg Winter (UK)
Marion Flatz-Mäser (CH)