Michael Musalek

Michael Musalek (c) RKH

Auf eine Melange mit Musalek

"Kein Mensch muss müssen!" – Wider die Gewalt und Unterdrückung in unserer Welt

Anhand des Schiller-Zitats wird Prof. Musalek die Differenz zwischen "Müssen" und "Wollen" herausarbeiten. Wir haben die Möglichkeit, uns zu verändern und uns weiterzuentwickeln. Auch wenn wir unser Leben lang Aufgaben auferlegt bekommen – sei es im Job oder im Privatleben –, können wir uns aus freien Stücken dazu entscheiden, dies zu tun oder eben auch nicht zu tun.

Wir haben die Wahl. Vor allem in Bezug auf vorgelebte Muster und Rollen – von Eltern bis hin zu Vorgesetzten und Politiker:innen – ist vielen Menschen oftmals nicht bewusst, dass sie nicht einfach dieselben Verhaltensmuster übernehmen müssen, sondern auch andere Wege gehen können. Das spielt vor allem auch eine große Rolle bei Gewalt in Familien, da viele, die misshandelt wurden auch als Erwachsene, dann selbst zum Täter/zur Täterin werden, weil eben die Rolle einfach übernommen wird. So werden Opfer zu Täter:innen und erhalten damit das System der Gewalt aufrecht. Dabei hätten sie die Möglichkeit und Macht, sich dagegen zu entscheiden und nicht weiterhin aggressiv und entwertend, sondern verständnis- und liebevoll mit Mitmenschen umzugehen.