
(c) Gudrun Reisacher
Onde d'Italia - weitere Konzerte
ABSAGE FR | 10 12 2021 | 19:30 Uhr
Etta Scollo - wurde auf Dezember 2022 verschoben:
MO | 05 12 2022 | 19:30 Uhr
SA | 19 02 2022 | 19:30 Uhr
Nando Citarella & Tamburi del Vesuvio
MI | 30 03 2022 | 19:30 Uhr
Elena Ledda
In dieser Saison legen wir das musikalische Augenmerk auf Italien und holen ausgewählte Musikerinnen und Musiker aus den unterschiedlichsten Regionen wie auch Genres nach Wien. Unser südliches Nachbarland schöpft aus einer reichen Kulturtradition und wartet musikalisch mit einer enorm großen Vielfalt an Stilen, Traditionen und Talenten auf.
Den Auftakt der Reihe "Onde d'Italia" machte die in Apulien geborene Maria Mazzotta, eine der beeindruckendsten und vielfältigsten Stimmen Süditaliens, die im Duo mit dem Akkordeonisten Vince Abbracciante und ihrem neuen Album "Amoreamaro" (Bittere Liebe) erstmals im Großen Sendesaal auftrat.
In den nächsten Monaten erwarten uns Konzerte mit den wunderbaren Sängerinnen Etta Scollo aus Sizilien und Elena Ledda aus Sardinien sowie ein Abend mit Nando Citarella & Tamburi del Vesuvio.
Das Konzert von Etta Scollo musste aufgrund der aktuellen Coronalage verschoben werden. Der neue Termin ist Montag, 5. Dezember 2022.
Elena Ledda widmet sich der Wiederentdeckung alter Volkslieder ihrer Heimat Sardinien und mischt diese alte musikalische Tradition mit neuen, freieren Musikformen. Im Großen Sendesaal präsentiert sie ihre neues Album "Làntias" und auch Nando Citarella stellt sein neues Album „Museca“ vor, eine energiegeladene Huldigung der Musik Süditaliens mit all ihren multikulturellen Wurzeln und Traditionen.
Alle Veranstaltungen entstehen in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut